![]() Procede de depouillement d'impulsions de rayonnements electromagnetiques
专利摘要:
公开号:WO1987001889A1 申请号:PCT/DE1986/000361 申请日:1986-09-10 公开日:1987-03-26 发明作者:Peter Illner 申请人:Visolux-Elektronik Richard Siering Gmbh; IPC主号:H04B10-00
专利说明:
[0001] Verfahren zur Auswertung von Impulsen elektromagnetischer Strahlung [0002] Die Erfindung betrifft ein Verfahren gemäß Oberbegriff des Patentanspruches 1. [0003] Für die Übertragung von Befehlen wird heute vielfach elektromagnetische Strahlung im Bereich von 0.5 bis 1.0 μm angewendet. Um eine genügende Abgrenzung gegen elek¬ trische Störsignale zu erreichen, wird dabei entweder mit modulierten Signalen gearbeitet, oder es werden Synchronschaltungen angewendet, die den Empfänger nur für die Zeitdauer der Sendesignale empfangsbereit machen. Auch die sinngemäße Kombination beider Verfahren ist bekannt. Geht man davon aus, daß Übertragungsrate und Störabstand in einem Verhältnis zueinander stehen, d.h. daß ein größerer Störabstand mit entsprechend größeren Sendepausen eine kleinere Übertragungsrate be¬ dingt, andererseits bei räumlich dicht nebeneinander an¬ geordnetem Sender und Empfänger die Schwierigkeiten bei der Ausschaltung von elektrischen StörSignalen , verur¬ sacht durch die Ansteuerung des Senders, insbesondere bei großen Sendeleistungen, erheblich ansteigen, und untersucht man daraufhin die z.Z. auf dem Markt erhält¬ lichen Geräte, so liegt die untere Grenze für die Über¬ tragungsrate bei ca. 0.2 Millisekunden, wobei Lichtlei¬ teranwendungen (Pulscodemodulation) nicht in den Be- trachtungsbereich fallen. [0004] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der gattungsgemäßen Art so auszubilden, daß der oben ge¬ nannte Grenzwert von ca. 0.2 Millisekunden mindestens um den Faktor 10 gesenkt wird und gleichzeitig das für einen großen Störabstand wichtige Puls-Pausenverhältnis auf > 1 : 50 gebracht wird. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit dem im Kenn¬ zeichen des Patentanspruches 1 angegebenen Merkmalen ge¬ löst. [0005] Die weitere Ausbildung des Verfahrens geht aus den in den Unteransprüchen 2 und 3 enthaltenen Merkmalen her¬ vor, durch die eine Verbesserung des Störabstandes er¬ reicht wird. [0006] Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen im wesentlichen darin, daß mit dem Verfahren eine erheb¬ liche Senkung der unteren Grenze für die Übertragungs¬ rate erreicht wird und eine beträchtliche Erhöhung der Verstärkung und damit der optischen Leistung möglich ist. [0007] Die Erfindung basiert auf der Erkenntnis, daß sich die Eigenschaft an sich bekannter Empfangsdioden, einen aus einem Lichtsignal resultierenden Photostrom zeitlich verzögert auftreten zu lassen, dazu nutzen läßt, eine Trennung zwischen optischen und elektrischen Signalen, die gleichzeitig entstehen, zu erreichen. [0008] Aufgrund der Erfindung ergeben sich gegenüber bisher be- kannten photoelektrischen Auswerteschaltungen, die einen relativ geringen Störabstand aufweisen, erhebliche Vor¬ teile hinsichtlich Übertragungsrate und Störabstand. [0009] In einem praktischen Anwendungsbeispiel konnte bei einer Sendezeit von 0.2 Mikrosekunden und einem Puls-Pausen¬ verhältnis von 1 : 50 die Übertragungsrate um den Faktor 10 erhöht werden. Das Photostromsignal wurde hierbei 3.2 Mikrosekunden nach Abschaltung des Sendesignals in einem Zeitbereich von 20 Nanosekunden ausgewertet, womit sich ein Störabstand von 1 : 500 ergab. Willkürlich mit großer Amplitude eingestreute Störsignale wurden sicher ausgeblendet .
权利要求:
ClaimsPaten ansprüche 1. Verfahren zur Auswertung von Impulsen elektromagne¬ tischer Strahlung im Bereich von 0.5 bis 1.0 μm mittels einer photoelektrischen Auswerteschaltung, bei der ein Lichtsender und ein Lichtempfänger benachbart sind, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß bei der Ansteuerung des Empfängers mit Lichtimpulsen im Mikrosekundenbereich eine Abfrage des empfangenen Signals zu einem Zeitpunkt erfolgt, zu dem der Sender bereits abgeschaltet ist. lσ 2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß eine weitere Abfrage des Empfängers zu einem Zeit¬ punkt erfolgt, bei der der Photostromwert bereits Null 15 ist . 3. erfahren nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Ansteuerung des Empfängers mit Lichtimpulsen < 1 μs erfolgt. 4. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß als Sender und als Empfänger jeweils eine Halbleiterdiode verwendet wird.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 GB1504449A|1978-03-22|Tion CA2075837A1|1992-08-26|Receiver Controller Method and Apparatus JPS59193658A|1984-11-02|Pseudo error detecting circuit CA2056121A1|1992-05-28|Optical Transmitter JPH02108331A|1990-04-20|Carrier signal transmission/reception method SE7712683L|1978-05-13|Radarapparat arbetande med tva typer av pulser FR2371828A1|1978-06-16|Systeme de communication CA2078076A1|1993-03-14|Optical communication system JPH02186723A|1990-07-23|Receiver CA2027364A1|1991-06-27|Varying bandwidth digital signal detector EP0240157A3|1989-08-02|Bidirektionales optisches Übertragungssystem mit einzelner Übertragungsleitung CA1207038A|1986-07-01|Automatic gain control circuit for burst signalcommunication system JPH02223938A|1990-09-06|Optical fiber communication system and its operating method JPS5222866A|1977-02-21|Demodulation system for angle modulated signal wave JPS5698060A|1981-08-07|Receiving circuit CA2172431A1|1996-09-24|Output light wavelength control method in optical communication system for transmitting optical signal output from optical transmitter, optical transmitter and optical transmitter/receiver used in the optical communication system, and optical communication system using the same CA2010959A1|1996-10-09|Ranging Systems KR900004561B1|1990-06-29|Automatic power control device US5502810A|1996-03-26|Optical transmission system JPS61181240A|1986-08-13|Multilevel modulation signal transmitter/receiver AU520273B2|1982-01-21|Automatic beam current limiter SE459246B|1989-06-19|Saett att oeka antalet signaler som kan saendas fraan en markstation till ett raelsfordon EP0359248A3|1991-10-23|Laseraufzeichnungsgerät und Laserbestrahlungsgerät dafür ES481942A1|1980-02-16|Procedimiento y dispositivo para el control automatico de realimentacion negativa de equipos electronicos. JPH01113735A|1989-05-02|Optical heterodyne-homodyne detection
同族专利:
公开号 | 公开日 GB8710744D0|1987-06-10| GB2189664B|1989-10-11| EP0236378A1|1987-09-16| GB2189664A|1987-10-28| CH673070A5|1990-01-31| DD249547A5|1987-09-09| EP0236378B1|1990-07-18| JPS63500769A|1988-03-17| NL8620362A|1987-08-03|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1987-03-26| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): CH GB JP LU NL US | 1987-03-26| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): BE FR IT | 1987-05-06| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1986905215 Country of ref document: EP | 1987-09-16| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1986905215 Country of ref document: EP | 1990-07-18| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1986905215 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE3532802||1985-09-11|| DEP3532802.9||1985-09-11||NL8620362A| NL8620362A|1985-09-11|1986-09-10|Werkwijze voor het evalueren van elektromagnetische stralingspulsen.| GB8710744A| GB2189664B|1985-09-11|1986-09-10|Method of measuring the amplitude of pulses of electromagnetic radition| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|